




Wer wir sind?
Die Iranische Gemeinde in Deutschland e.V. (IGD) wurde am 27. November 2010 im Rathaus Schöneberg als unabhängiger, überparteilicher und säkularer Verein gegründet. Seither ist es unser Ziel die Interessen der in Deutschland lebenden Iraner*innen politisch, wirtschaftlich, sozial und kulturell zu vertreten. Wir agieren bundesweit und wirken im politischen Zentrum und der deutschen Hauptstadt Berlin. Wir möchten eine Brücke bilden und interkulturelle Begegnungen fördern: zwischen Iraner*innen, hiesigen Minderheiten und der Mehrheitsgesellschaft.
Junge Deutsch-Iraner*innen

Nachhaltige Vereinsarbeit bedeutet Nachwuchsförderung. In diesem Sinne suchen wir bewusst den Kontakt und Austausch zu jungen Deutsch-Iraner*innen und Interessent*innen. Unter den Teilnehmer*innen finden sich bereits Künstler, Schauspieler, Anwälte, Studenten und Menschen aus unterschiedlichsten Berufsgruppen.
Werde auch Du Teil unseres Netzwerks und bringe dich mit deinen Ideen, Fragen sowie Wünschen ein. Melde dich bei Interesse gern unter anne-marie.brack@iranischegemeinde.de
Die Iranische Gemeinde in Deutschland e.V. (IGD) ist eine anerkannte Einsatzstelle des BFD (Bundesfreiwilligendienst) und kann somit BFDler*innen beschäftigen. Der BFD ist ein Angebot an Frauen und Männer jedes Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz.

- Unsere Tätigkeiten
-
IntegrationIntegrationWir verstehen Integration als gesamtgesellschaftliche Aufgabe und setzen uns für mehr Mitbestimmung, Partizipation und Teilhabe ein.
-
GremienarbeitGremienarbeitWir haben unseren Sitz in der deutschen Hauptstadt Berlin und engagieren uns politisch in diversen Gremien, vor allem für Iraner*innen in Deutschland.
-
FlüchtlingsarbeitFlüchtlingsarbeitWir beraten und begleiteten Geflüchtete, insbesondere afghanischer und iranischer Abstammung, z.B. bei Fragen zu Wohnung, Arbeit, Recht und Asyl.
-
ProjekteProjekteDie Iranische Gemeinde in Deutschland e.V. wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge unterstützt und arbeitet an unterschiedlichen Projekten.
-
KulturKulturWir setzen uns für die Bewahrung und Förderung der iranischen Kultur in Deutschland ein und veranstalten unterschiedlichen Events und Kulturabende, um Menschen zu verbinden.
Newsletter
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie über Aktivitäten, Veranstaltungen und Termine der IGD sowie über Iraner*innen in Deutschland stets informiert.
Flüchtlingsarbeit
Die IGD engagiert sich für Geflüchtete, vor allem mit iranischem und afghanischem Fluchthintergrund. Ehrenamtliche Vereinsmitglieder*innen und Unterstützer*innen beraten und begleiten Geflüchtete bei individuellen Wünschen und Belangen, beispielsweise bei Behördengängen, Arztbesuchen sowie Fragen zur Wohnungssuche, Gesetzgebung und zum Arbeitsmarktzugang. Besuchen Sie uns gern in unseren offenen Sprechstunden: Montag und Mittwoch Von 14 – 17 Uhr
Partner und Förderer
Die Iranische Gemeinde in Deutschland e.V. (IGD) verfügt über ein vielfältiges Netzwerk, welches bundesweit aus rund 230 Mitglieder*innen, diversen Kooperationspartnern und losen Netzwerken besteht. Darüber hinaus ist die IGD selbst Mitglied in diversen Migrantendachverbänden wie der Bundesarbeitsgemeinschaft der Immigrantenverbände e.V. (BAGIV) und dem Verband für interkulturelle Wohlfahrtspflege e.V. (VIW). Zudem ist die IGD in aktuellen Gründungs- und Ausbauprozessen wie der neuen Plattform Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen (BKMO) und dem Bundeselternnetzwerk Bildung & Teilhabe (BBT) aktiv eingebunden. Als bundesweite Interessengemeinschaft der hierzulande lebenden Iraner*innern sowie der Menschen mit Bezug zur iranischen Kultur streben wir zudem Partnerschaften, Dialog und die Zusammenarbeit mit deutsch-iranischen Vereinen an.